FAQ
Hier die FAQ zum Blind Booking bzw. Überraschungsreisen mit Glücksgriff Reisen.

Was ist Blind Booking?
Als Blind Booking bezeichnet man die Buchung einer Reise mit unbekannten Parametern. Das kann beispielsweise ein Flug mit unbekanntem Ziel sein oder – so wie bei Glücksgriff Reisen – eine komplette Überraschungspauschalreise, bei der sowohl Ziel als auch Unterkünfte und Programm den Reisenden bis zum Abreisetag unbekannt sind.
Was kostet eine Blind Booking Reise?
Bei Glücksgriff Reisen gibt es keine festgelegten Preiskategorien. Ihr zahlt genau das, was ihr uns als Wunschpreis angebt. Natürlich können aber auch wir nicht zaubern und behalten uns vor, die Reise abzulehnen falls der Preis zu niedrig ist. Dann entstehen euch aber auch keine Kosten. Als Anhaltspunkte für das Minimum, was ihr einrechnen solltet (je nach Saison, Personenanzahl und Ansprüchen kann es hier aber Abweichungen geben):
- PKW Reise ab ca. 700 € pro Person für eine Woche
- Flugreise ab ca. 1.000 € pro Person für eine Woche
- Zugreise ab ca. 800 € pro Person für eine Woche (günstiger mit Deutschlandticket)
Ist eine Glücksgriff Reise günstiger als wenn ich alles selbst buche?
In den meisten Fällen ist das nicht der Fall. Als kleiner Veranstalter mit sehr individuellen Reisen haben wir keine Kontingente oder Sonderpreise, die wir nutzen können. Wir investieren aber natürlich viel Zeit in die Recherche nach den günstigsten Preisen und haben vielleicht auch mehr Erfahrung darin, günstige Angebote zu finden als ihr. Grundsätzlich ist eine Glücksgriff Reise aber meist nicht billiger als die Buchung der Einzelbestandteile durch euch selber. Dafür erhaltet ihr aber den Full-Service der Reiseplanung sowie das Abenteuer eines Blind Booking Urlaubs. Darüber hinaus kümmern wir uns um alles an Problemen, um das ihr euch sonst selbst kümmern müsstet: Flugverschiebungen, unvorhergesehene Ereignisse im Reiseland, Streiks, Insolvenzen von Hotels oder Fluggesellschaften. Ihr habt also auf jeden Fall einen Mehrwert gegenüber der Buchung auf eigene Faust.
Was sind die Vorteile von Blind Booking?
Blind Booking mit Glücksgriff Reisen bietet diverse Vorteile. Ihr braucht keine Zeit mit der Suche nach dem richtigen Ziel zu verbringen und euch auch nicht im Paar oder in der Gruppe darüber streiten, wo es denn hingehen soll. Außerdem seht ihr Orte, die ihr sonst vermutlich nie gesehen hättet und könnt diese ganz unvoreingenommen entdecken, ohne dass ihr euch vorher schon jede einzelne Sehenswürdigkeit in Reiseführern oder im Internet angesehen habt. Trotzdem könnt ihr uns jede Art von Wünschen und euren genauen Wunschpreis mitteilen, sodass die Reise trotzdem nach euren Wünschen läuft. Darüber hinaus braucht ihr euch keine Gedanken über Reisewarnungen zu machen. Wenn etwas an eurem Zielort eine Reisewarnung auslöst buchen wir die Reise automatisch um und ihr bekommt davon gar nichts mit. Und nicht zuletzt sei natürlich das Abenteuer der Überraschungsreise genannt. Die Spannung steigt bis zum letzten Tag und dann öffnet ihr die Mappe – wo geht eure Reise hin?
Gibt es auch Gruppenreisen mit Überraschungsziel?
Ja, bei uns gibt es auch Gruppenreisen mit Überraschungsziel. Schau doch mal rein! Und wenn das nichts für dich ist, finde doch deine:n Reisepartner:in über unsere Mitreisebörse.
Ist Blind Booking auch etwas für Familien?
Klar! Besonders für Familien ist das Ziel selbst oft gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist oft, dass die Unterkunft kindgerecht ist (z.B. Treppengitter oder keine Treppen, Steckdosensicherungen, Hochstuhl, Kinderbett etc.) oder dass es in der Umgebung Spielplätze oder sonstige Aktivitäten für Kinder gibt. Ein umzäunter Garten ist hier auch oft Gold wert. All diese Dinge könnt ihr als Wünsche bei uns angeben und verschwendet daher eure wertvolle Familienzeit nicht mit der Suche nach einem geeigneten Ziel. Als Zweifachmama weiß die Inhaberin, worauf es Familien ankommt und kann hier beratend zur Seite stehen.
Kann ich auch eine Überraschungsreise verschenken?
Natürlich! Bestelle einfach einen Gutschein per Mail oder Post oder sieh dir unseren Hochzeitstisch an, falls es um ein Hochzeitsgeschenk geht.
Geht ein Teil meines Budgets an Glücksgriff Reisen?
Da diese Frage öfter gestellt wird, möchten wir natürlich auch darauf eine Antwort geben. Auch wenn uns die Planung der Reisen sehr viel Spaß macht, machen wir das natürlich nicht kostenlos. Wir haben Fixkosten, wie Versicherungen, Druckkosten etc. und wollen natürlich auch von etwas leben. Daher behalten wir natürlich einen Teil des Geldes auch als Gewinnmarge. Wie hoch dieser Anteil genau ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Dies hängt unter anderem vom Aufwand der zu planenden Reise ab. Eine reine PKW-Reise mit Unterkunft ist natürlich weniger aufwändig als eine Rundreise mit zahlreichen Transfers und Ausflügen. Bedenkt bitte, dass die Planung einer Reise sehr individuell geschieht und nicht automatisiert ist. Wir brauchen dafür je nach Reise zwischen zwei und zehn oder mehr Stunden. Diese Zeit investieren wir natürlich nicht umsonst.
Teilweise werden wir gefragt, warum auf der Rechnung nicht ersichtlich ist, welchen Anteil des Budgets wir behalten. Wir finden dies nicht notwendig und auch nicht üblich. In welchem Bereich habt ihr es bisher erlebt, dass euch auf der Rechnung die Gewinnmarge dargelegt wird? Auch wenn ihr bei anderen Reiseveranstaltern Pauschalreisen bucht, werdet ihr nirgendwo eine Auflistung sehen, wie viel genau der Veranstalter für Hotel und Flug gezahlt hat und welchen Gewinn er für sich selbst draufgeschlagen hat. Genauso verhält es sich in anderen Branchen oder wisst ihr, wie viel euer Bäcker, Kleidungsgeschäft, Friseur oder Autohändler an Gewinnmarge auf die Rechnung aufschlägt? Wir kennen zumindest keinen solchen Fall und legen daher auch selbst unsere Marge nicht offen.